Damit Firefox überall wie Firefox aussieht: Australis in Firefox Nightly...
Die Entwickler haben einige Zeit an Australis gewerkelt. Der Name klingt mystisch, ist allerdings recht simpel erklärt. Es handelt sich dabei um die Zukunft der Firefox-Benutzeroberfläche oder...
View ArticleKristallkugel: Linux wird bis 2020 Marktführer bei IVI (In-Vehicle Infotainment)
Weitere rosige Aussichten für Linux in einem Markt, wo die Menschen nicht mal wissen, dass sie Linux benutzen. Eine IHS-Studie will wissen, dass Linux bei IVI die Konkurrenten Microsoft und QNX bis zum...
View ArticleKostenlos auf die Fresse: Haymaker für Linux, Windows und Mac OS X
Haymaker hat als Studien-Prjekt von fünf Leuten angefangen. Nachdem das Feedback so großartig war, wollte man die Fans mit einer komplett spielbaren Version beglücken. Nach einem halben Jahr Politur...
View ArticleAusblick auf ownCloud Sync-Client 1.5 und ownCloud 6: Remote Moves, Baby!
An der ownCloud 6 wird fleißig gearbeitet und das gilt auch für den Desktop-Synchronisations-Client – hier ist eine Beta-Version von 1.5 verfügbar. Ich konnte es noch nicht ausprobieren, werde das aber...
View ArticleWasteland bei Steam 50 Prozent reduziert
Wer schon immer das Original des Klassikers Wasteland spielen wollte, kann das seit einiger Zeit via Steam tun. Wem die Geschichte für das uralte (aber dennoch Klasse-Spiel) bisher zu teuer war, dem...
View ArticleOpensource-DVD 36.0 (Jahresversion 2013) mit 560 Programmen und...
Es gibt eine letzte Opensource-DVD für das Jahr 2013. Version 36.0 ist mit 540 Open-Source-Programmen gespickt. Insgesamt gibt es elf neue Programme und eines wurde entfernt. Neue Programme Clementine...
View ArticleHumble Jumbo Bundle mit drei Spielen für Linux: Natural Selection 2, Gary’s...
Da gibt es ein Jumbo Bundle und die Spiele würden einzeln gekauft über 100 Euro wert sein. Wie immer gilt aber, bezahl so viel Du möchtest. Allerdings sind nicht alle Spiele für Linux verfügbar und man...
View ArticleBug-Hunting-Saison für LibreOffice 4.2
Ab morgen findet eine Bug-Jagd im LibreOffice-Lager statt. Genau genommen geht es um das Ausmerzen von Fehlern in LibreOffice 4.2. Vom 6. bis zum 8. Dezember sollen so viele Fehler wie möglich gefunden...
View ArticleWine 1.7.8 ist testbereit und bringt aktualisiertes Mono-Paket mit sich
Es gibt eine neue Entwickler-Version von Wine -> 1.7.8. Dem Paket wurde eine aktualisierte Version von Mono spendiert. Weiterhin gibt es Verbesserungen hinsichtlich der BITS-Implementierung....
View ArticleRavensword: Shadowlands RPG nun für Linux bei Steam erhältlich – nettes RPG
Ein weiteres Rollenspiel für Linux. Wenn Titel wie Skyrim schon nicht nativ für Linux verfügbar sind – Ravensword: Shadowlands ist es nun. Das Spiel bringt eine große und detailreiche Welt mit sich....
View ArticleDickes Update für Steam Client für Linux behebt nervige Angelegenheiten
Valve hat dem Steam Client Updates spendiert, die im Speziellen für mich ein ziemlich nerviges Problem löst. Startet man ein Spiel und ein Update ist verfügbar, darf der Anwender nun entscheiden: Auf...
View ArticleMozilla Firefox 26 ist in den Startlöchern
Auch wenn die offizielle Ankündigung von Mozilla bezüglich Firefox 26.0 noch aussteht, ist der Browser dennoch schon über die entsprechenden FTP-Server zu haben. Firefox 26 bringt Unterstützung für den...
View ArticleDas Usenet: Fast vergessen, aber lebhaft wie nie zuvor!
Advertorial Was haben Linux und das Usenet gemeinsam? Diese Frage werden sich wohl einige nun stellen. Eine Frage, die auf den ersten Blick auch durchaus berechtigt ist. Jedoch wird schnell klar, dass...
View ArticleCalibre 1.15 bringt eigenen eBook-Editor mit sich
Das Changelog zu Calibre ist übersichtlich wie immer. Allerdings gibt es diesmal schon eine recht große Neuerung: Einen eBook-Editor. Dieser kann Dateien in den Formaten EPUB oder AZW3 (Kindle)...
View ArticleownCloud Sync Client 1.5 ist veröffentlicht
Die ownCloud 6 ist da und in Verbindung mit ownCloud Sync Client 1.5 gibt es eine echt sinnvolle Funktion: Verschieben wird nun als Verschieben behandelt und nicht als Löchen und wieder Runterladen....
View ArticleHumble Bundle 8: Für Linux, Android, Windows und Mac OS X
Es gibt wieder ein Humble Bundle. Die Spiele sind diesmal neben Linux, Mac OS X und Windows auch wieder für Android verfügbar. Vier Spiele bekommst Du, egal wieviel Du bezahlst. Zwei weitere gibt es,...
View ArticleGluglug X60-Notebooks von der FSF mit “Respect Your Freedom” geadelt –...
Die Free Software FOundation (FSF) hat erstmalig einem Notebook die “Respect Your Freedom”-Zertifikation gegeben. Somit respektiert das Produkt die Freiheit des Anwenders, gibt diesem die komplette...
View ArticleShadowrun Returns nun DRM-frei im Humble Store
Wer Shadowrun Returns bisher nicht gekauft hat, weil es lediglich über Steam vertrieben wurde, kann aufatmen. Ab sofort gibt es Shadowrun Returns für Linux, Windows und Mac OS X auch im Humble Store –...
View ArticleJagged Alliance: Back in Action als Beta für Linux verfügbar und im...
Jagged Alliance war vor gut 20 Jahren eines meiner absoluten Lieblings-Spiele. Eine Mischung aus RPG und Taktik. Nun gibt es die Neuauflagen, Jagged Alliance: Back in Action, neben Windows auch für...
View ArticleOpen-Source-Echtzeitstrategie: 0 A.D. Alpha 15 Osiris – mit Treffpunkt für...
Die Entwickler des Open-Source-Echtzeitstrategiespiels 0 A.D., Wildfire Games, haben eine 15- Alpha-Version zur Verfügung gestellt. Wer das Spiel nicht kennt – man kloppt sich im Altertum. Oder anders...
View Article